Menu
EUR

AWB-Wärmerückgewinnungsfilter (Airmaster) – wählen Sie das richtige Set für Ihr Gerät

AWB-Wärmerückgewinnungsfilter für Airmaster-Geräte. Wählen Sie anhand des Typenschilds das richtige Set aus, wechseln Sie es durchschnittlich alle 6 Monate aus und bestellen Sie schnell aus dem Lagerbestand bei WTW-Filtershop.

AWB-Filter halten Staub und Pollen zurück und sorgen dafür, dass Ihre Wärmerückgewinnungsanlage leise und sparsam arbeitet. In dieser Kategorie finden Sie passende AWB Airmaster-Filter (u. a. HR-Serien). Wir bieten Ihnen klare Informationen zu jedem Set, damit Sie schnell den richtigen Airmaster-Filter auswählen können.

Warum AWB Airmaster-Filter austauschen?

Empfehlung: Filter mindestens zweimal pro Jahr (alle 6 Monate) austauschen. Bei Renovierungen, Haustieren oder viel Feinstaub ist ein früherer Austausch ratsam.

Welches Filterset benötige ich?

Überprüfen Sie den Typ auf dem Etikett Ihres Geräts (Airmaster, HR-Serie) und vergleichen Sie Größe und Set-Inhalt auf der Produktseite. Sind Sie sich nicht sicher, welcher Filter passt? Sehen Sie sich die Produktübersicht in dieser Kategorie an oder kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Filters.

AWB-Filter bestellen: So gehen Sie vor

  1. Wählen Sie das richtige Set anhand des Modells und der Abmessungen aus.
  2. Überprüfen Sie die Filterklasse (ISO 16890) und den Set-Inhalt.
  3. Klicken Sie auf „Filter bestellen ” und schließen Sie Ihre Bestellung ab.
  4. Ersetzen Sie die alten Filter und notieren Sie sich das Datum für den nächsten Wechsel.

Filterklassen (ISO 16890)

Für Rückluft reicht oft ISO Coarse oder ePM10 aus. Für sauberere Zuluft wählen Sie ePM2,5 oder ePM1 (feinere Fraktionen). Die alten G/M/F-Bezeichnungen (EN 779) sind historisch. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie unsere Erläuterungen zu Filterklassen.

Austausch & Wartung (Schritt für Schritt)

Häufig gestellte Fragen

Sind diese Sets für AWB Airmaster HR geeignet?

Ja. In dieser Kategorie finden Sie AWB Airmaster HR-Filtersätze. Überprüfen Sie vor der Bestellung immer die Größe und die Serie auf dem Typenschild.

Kann ich AWB-Filter reinigen und wiederverwenden?

Ein kurzes Abklopfen ist vorübergehend möglich, aber Waschen beschädigt die Fasern. Für ein zuverlässiges Ergebnis empfehlen wir, die Filter alle 6 Monate auszutauschen.

Wie berücksichtige ich „Wärmerückgewinnungsfilter” bei meiner Auswahl?

Siehe „Filterklassen” oben. Wählen Sie je nach Anwendung: Grobstaub (ISO Coarse/ePM10) oder feinere Filterung (ePM2,5/ePM1) für bessere Raumluft.

Tipp: Rechtzeitig bestellen

Legen Sie sich einen Ersatzsatz bereit. So können Sie Ihre AWB-Filter ohne Wartezeit austauschen und Ihr WTW-System bleibt leistungsfähig.

Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €75,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!