Menu
EUR

Itho Daalderop WRG-Filter – HRU ECO & HRU 400

Itho Daalderop WTW-Filter für HRU ECO 250 / 300, HRU ECO 350 und HRU 400. Wählen Sie F7 (Zuluft) + G4 (Rückluft) pro Modell. Hochwertige Eigenmarke und Original. Heute bestellt = schnell versandt.

Schnell die richtigen Itho Daalderop-Filter pro Modell finden.
  • Auswahl pro Gerät: HRU ECO 250 / 300, HRU ECO 350 und HRU 400
  • Beste Kombination: F7 + G4 (Zuluft + Abluft) für saubere Luft und geringen Widerstand
  • Heute bestellt = schneller Versand • Kompatible Alternative, kein Original
HRU ECO 250 / 300 F7 + G4-Sets pro Größe. Leise und sparsam mit zuverlässiger Passform. HRU ECO 350 Beliebte Wahl: ePM1 (F7) Zuluft + G4 Rückluft für optimalen Komfort. HRU 400 Komplette F7 + G4-Sets pro Größe. Direkt ab Lager lieferbar.

Mit diesen drei Bestsellern finden Sie Ihre Itho Daalderop-Filter mit wenigen Klicks. Wählen Sie das Gerät, wählen Sie die Filterklasse und schließen Sie Ihre Bestellung ab.

Welche Filterklasse soll ich wählen: ISO 16890 (ePM) oder EN 779 (G-Klasse)?

Die beste Lösung ist eine F7 + G4- Kombination: F7 für die Zuluft, G4 für die Rückluft. So bleibt Ihre Wärmerückgewinnungsanlage leise, sparsam und liefert konstant saubere Luft.

Häufig gewählte Kombinationen

Bestellen & Filter austauschen

  1. Wählen Sie Ihr Gerät: HRU ECO 250 / 300, HRU ECO 350 oder HRU 400.
  2. Wählen Sie F7 + G4 (oder separat F7 oder G4) und legen Sie es in Ihren Warenkorb.
  3. Schalten Sie das Gerät aus, öffnen Sie die Klappe, schieben Sie die Filter gerade in die Führungen und schließen Sie die Klappe.

Empfohlener Austausch: durchschnittlich alle 6 Monate (häufiger bei Renovierungen, Haustieren oder viel Feinstaub).

Kompatibilität & OEM-Nummern

Unsere Sets sind eine kompatible Alternative (kein Original) für viele Itho Daalderop-Modelle und OEM-Nummern. Häufig gesucht:

Überprüfen Sie immer die Abmessungen in mm auf dem Typenschild oder in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.

Weitere Erläuterungen und Hilfe

Möchten Sie mehr über Filterklassen und den Übergang von EN 779 zu ISO 16890 erfahren? Lesen Sie unsere Erläuterungen zu Filterklassen. Kommen Sie nicht weiter? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft muss ich Itho Daalderop-Filter austauschen?

Im Durchschnitt alle 6 Monate. Wenn Sie eine deutliche Verschmutzung feststellen oder einen geringeren Luftstrom bemerken, sollten Sie sie früher austauschen. Dies gilt für HRU ECO 250 / 300, HRU ECO 350 und HRU 400.

Welches Set wähle ich für HRU ECO 350?

Wählen Sie vorzugsweise eine F7 + G4 -Kombination: F7 für die Zufuhr (ePM1 ~70 %), G4 für den Rücklauf (ISO Coarse).

Passt dieses Set zu meiner OEM-Nummer?

Häufig nachgefragt werden unter anderem 05-00650, 05-00651, 05-00333, 05-00334, 545-4840 und 545-4845. Überprüfen Sie immer die Abmessungen in mm und den richtigen Gerätetyp.

Sind Sie bereit zu bestellen? Beginnen Sie mit Ihrem Gerät: HRU ECO 250 / 300, HRU ECO 350 oder HRU 400 – heute bestellt, schnell geliefert.
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €75,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!