Menu
EUR

Fensterlüftungsgitterfilter – Duco, Buva, Aralco und mehr

Auf der Suche nach Fensterventilationsgittern? Wir liefern maßgeschneiderte Schaumstoff- (PPI) und Filtergewebe für u. a. Duco, Buva und Aralco. Wählen Sie das richtige Material und befolgen Sie unsere 3-Schritte-Anleitung, um Ihr Ventilationsgitter-Fenst

20 Produkte
Anzeigen:
HQ-Filters HQ Ventifilter für Lüftungsgitter
HQ-Filters
HQ Ventifilter für Lüftungsgitter
Universal-Lüftungsfilter von HQ für ein gesünderes Raumklima. Einfach zuzuschnei...
€14,29 €12,01
 
Titon Titon HRV Q Plus 1, 1,25 & 1,35 G4-G4
Titon
Titon HRV Q Plus 1, 1,25 & 1,35 G4-G4
Satz mit 2 Drahtrahmenfiltern - G4 - EN779:2012 | Grob <60% ISO 16890. Abmessung...
€11,95 €10,04
 
HQ-Filters HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 34 mm hoch.
HQ-Filters
HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 34 mm hoch.
Filtersatz bestehend aus 5 Filtern für Lüftungsgitter - 34 mm.
€15,24 €12,81
 
HQ Ventilator für Lüftungsgitter - 34 mm hoch.
HQ Ventilator für Lüftungsgitter - 34 mm hoch.
HQ Ventilator für Lüftungsgitter - 34 mm hoch
€17,85 €15,00
 
HQ-Filters HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 40 mm hoch.
HQ-Filters
HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 40 mm hoch.
Filtersatz bestehend aus 5 Filtern für Lüftungsgitter - 40 mm hoch
€16,46 €13,83
 
Titon Titon HRV Q Plus 1,5, 1,75, 2, 2,75, 2,85 & 3 G4-G4
Titon
Titon HRV Q Plus 1,5, 1,75, 2, 2,75, 2,85 & 3 G4-G4
Satz mit 2 Drahtrahmenfiltern - G4 - EN779:2012 | Grob <60% ISO 16890.
Abmessun...
€12,55 €10,55
 
HQ-Filters HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 45 mm hoch.
HQ-Filters
HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 45 mm hoch.
Filtersatz bestehend aus 5 Filtern für Lüftungsgitter - 45 mm hoch
€17,56 €14,76
 
Biddle Biddle Luftschleierfilter Typ KM 200 Satz mit 4 Stück.
Biddle
Biddle Luftschleierfilter Typ KM 200 Satz mit 4 Stück.
Satz mit 4 Ersatzfiltern Biddle-Luftschleier Typ K/M 200
€52,45 €44,08
 
HQ-Filters HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 47 mm hoch
HQ-Filters
HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 47 mm hoch
Filtersatz bestehend aus 5 Filtern für Lüftungsgitter - 47 mm hoch
€18,10 €15,21
 
HQ Ventilator für Lüftungsgitter - 47 mm hoch.
HQ Ventilator für Lüftungsgitter - 47 mm hoch.
HQ Ventilator für Lüftungsgitter - 47 mm hoch
€18,10 €15,21
 
HQ-Filters HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 50 mm hoch
HQ-Filters
HQ Vent Filter für Lüftungsgitter - 50 mm hoch
Filtersatz bestehend aus 5 Filtern für Lüftungsgitter - 50 mm hoch
€19,45 €16,34
 
Biddle Biddle-Luftschleierfilter Typ KM 100
Biddle
Biddle-Luftschleierfilter Typ KM 100
Satz mit 2 Ersatzfiltern Biddle-Luftschleier Typ K/M 100
€20,95 €17,61
 
Zeige 1 - 12 von 20
Fensterlüftungsgitterfilter – Duco, Buva, Aralco und mehr

Kurze Zusammenfassung

  • ✅ Anwendung: Fensterlüftungsgitterfilter (Gitterfilter für Zu- und Abluftgitter im Fensterrahmen)
  • ✅ Materialien: PPI-Filterschaum (offenzellig) und Filtertuch auf Rolle (ISO-Gruppen)
  • ✅ Kompatibel mit u. a. Duco, Buva, Aralco – Suche nach Maß oder Typenname (Filter Duco-Gitter)
  • ✅ Zuschnitt nach Maß möglich; schnelle Lieferung ab Lager

Warum sollten Fensterlüftungsgitterfilter ausgetauscht werden?

Ein sauberer Fensterlüftungsfilter hält Staub, Pollen und Insekten fern und trägt dazu bei, einen konstanten Luftstrom aufrechtzuerhalten. Fenstergitter füllen sich mit der Zeit mit feinem Schmutz, wodurch die Luftzufuhr sinkt und es schneller zu Kondenswasserbildung oder Zugluft kommen kann. Ersetzen Sie daher Ihren Lüftungsgitter-Fensterfilter regelmäßig: durchschnittlich zweimal pro Jahr, häufiger bei Renovierungen, Haustieren oder viel Pollenflug.

Materialauswahl: PPI-Schaumstoff oder Filtertuch

Bei uns finden Sie zwei häufig verwendete Filtermaterialien für Fenstergitter:

  • PPI-Filterschaum (offenzelliger Schaumstoff): erhältlich in verschiedenen Feinheiten (z. B. PPI 20/30/45/60). PPI 20–30 fängt gröberen Staub mit minimalem Widerstand auf; PPI 45–60 ist feiner und hält mehr Partikel zurück. Ideal als Gitterfilter, den Sie einfach auf Maß zuschneiden können. Sehen Sie sich die Kategorie an: PPI-Filtschaum.
  • Filtergewebe auf Rolle (ISO 16890): wird als Streifen oder Rolle geliefert, oft als ISO Coarse oder ePM10 bezeichnet. Dieses Filtermaterial für die Fensterbelüftung ist robust und passt gut hinter einen abnehmbaren Gitterstreifen. Siehe: Filtergewebe auf Rolle.

Sind Sie sich nicht sicher, welche Option die beste ist? Für maximale Durchlässigkeit und einfache Wartung ist PPI 20/30 eine sichere Wahl; wenn Sie mehr Staub auffangen möchten, wählen Sie PPI 45/60 oder ein ePM10-Filtergewebe.

Kompatibilität & Marken

Unsere Lösungen passen auf viele gängige Fenstergitter, darunter Duco, Buva und Aralco. Suchen Sie speziell einen Filter für ein Duco-Gitter? Messen Sie dann die Innenmaße des Filterfachs (Breite × Höhe × Dicke) oder die Länge des Filterstreifens und wählen Sie das Material, das zur vorhandenen Konstruktion passt. Universelle Streifen lassen sich leicht zuschneiden.

Schritt für Schritt: Lüftungsgitter-Fensterfilter austauschen

  1. Klicken oder schrauben Sie das Gitter auf und entfernen Sie den alten Gitterfilter.
  2. Reinigen Sie das Fach (Staubsauger/feuchtes Tuch) und lassen Sie alles trocknen.
  3. Schneiden Sie neues PPI oder Filtertuch zurecht. Legen Sie es flach und faltenfrei in die Halterung/den Streifen ein.
  4. Schließen Sie das Gitter und testen Sie den Luftstrom. Stellen Sie bei Bedarf eine Erinnerung für den nächsten Wechsel ein.

Tipp: Einige Gitter haben kleine Klammern oder einen Schiebestreifen. Fühlen Sie leicht die Richtung der Haken, damit das Material nicht reißt.

Wartung & Intervall

  • Intervall: Alle 3 Monate überprüfen, durchschnittlich 2× pro Jahr austauschen.
  • Reinigung: PPI-Schaumstoff kann vorsichtig ausgeschüttelt oder abgesaugt werden; Filtertuch sollte nicht gewaschen werden (Fasern können beschädigt werden). Bei sichtbarer Verschmutzung, Geruch oder spürbar vermindertem Durchfluss austauschen.
  • Allergie/Pollen: Wählen Sie ein feineres PPI- oder ePM10-Filtertuch und wechseln Sie es während der Pollensaison häufiger.

Direkt bestellen

Wählen Sie unten Ihr Material und Ihre Größe aus oder gehen Sie zu den Materialseiten: PPI-Filterschaum und Filtertuch auf Rolle. Auch interessant: unsere Duco-Filter für WTW-Geräte, neben dieser Kategorie mit Fensterlüftungsgitterfiltern.

Häufig gestellte Fragen

Welches Material wähle ich für mein Fensterlüftungsgitter?

Wenn Sie einen geringen Widerstand und eine einfache Montage wünschen, wählen Sie PPI 20/30. Wenn Sie eine höhere Staubaufnahme wünschen, wählen Sie PPI 45/60 oder ePM10-Filtergewebe. Messen Sie immer die Einbaumaße Ihres Gitters.

Passt dies in einen Duco-, Buva- oder Aralco-Gitter?

Ja, sofern Sie die Maße korrekt übernehmen. Diese Kategorie bietet universelle Streifen und Platten, die Sie zuschneiden und als Lüftungsgitter-Fensterfilter verwenden können.

Wie oft muss ich meinen Lüftungsgitter-Fensterfilter austauschen?

Im Durchschnitt zweimal pro Jahr. Bei sichtbarer Verschmutzung, vermindertem Luftstrom oder hohem Pollenflug können Sie ihn auch früher austauschen. Siehe die oben genannten Schritte zum Austauschen des Lüftungsgitter-Fensterfilters.

Beliebte Suchanfragen

  • Fensterlüftungsfilter · Filter für Fensterlüftung
  • Fensterlüftungsgitterfilter · Filter Duco-Gitter
  • Gitterfilter · Lüftungsgitter-Fensterfilter austauschen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Material &amp; Funktionsweise: offene Struktur und elektrostatische Fasern

Unsere Gitterfilter haben eine offene Struktur für einen guten Luftstrom. Ein Teil des Sortiments verwendet permanent elektrostatisch geladene Fasern. Diese ziehen Partikel an und halten sie fest, sodass die Luft gefiltert in Ihr Zuhause gelangt. Je nach Filtertyp filtert der Filter durchschnittlich bis zu 90 % aller PM10 aus der Zuluft*. So genießen Sie frische Luft in Ihrem Zuhause ohne unnötigen Druckabfall.

Austausch und Reinigung

  • Filterwechsel: Planen Sie diesen alle 12 Monate in einer sauberen Umgebung oder bei geringer Nutzung alle 15 Monate ein. An stark befahrenen Straßen oder in Städten kann ein kürzeres Intervall erforderlich sein.
  • Reinigung? Einige Filter können vorsichtig mit lauwarmem Wasser ausgespültwerden. Überprüfen Sie immer die Produktseite: Filter mit permanent elektrostatisch geladenen Fasern sind in der Regel nicht waschbar.
  • Lassen Sie Filter nach der Reinigung gut trocknen und ersetzen Sie sie rechtzeitig, um eine gesunde Belüftung zu gewährleisten.

Wählen Sie den richtigen Typ und die richtige Größe (auch 45 mm)

Gitter unterscheiden sich in ihrer Tiefe und ihrem Rahmen. Deshalb liefern wir verschiedene Stärken und Größen, darunter auch Optionen mit 45 mm. Benötigen Sie eine Sondergröße? Dann bestellen Sie einen Filter nach Maß. So bleibt die Leistung des Gitters auf dem Niveau seiner Lüftungskapazität, für die es ausgelegt ist.

Umgebungsempfehlung: ländliche Gebiete, Dörfer und Städte

  • Ländliche Gebiete/Dörfer (landwirtschaftliche Gebiete): oft genug, um sie jährlich zu ersetzen; bei hohem Pollenflug in der Saison eventuell früher.
  • Große und kleine Städte: mehr Feinstaub – überprüfen Sie den Filter alle sechs Monate und ersetzen Sie ihn, wenn er sich dunkel verfärbt.
  • Entlang stark befahrener Straßen: höhere Belastung durch den Verkehr; planen Sie kürzere Intervalle ein, um eine dauerhaft saubere Luftzufuhr zu gewährleisten.

* Richtwert; die tatsächliche Reduzierung hängt vom Filtertyp, vom Gitter und von der lokalen Luftqualität ab.

Marken
Klasse filtern
WTW-Filterhersteller
Preis
Min Max
Schließen
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €75,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!