Filterset bestehend aus 2 Original (OEM) Filtern für Brink Flair 300/400. Filter Klasse G4 Lesen Sie mehr.
Merkmal | Spezifikation | |
---|---|---|
Marke | Brink Klimaanlagen | |
Gerätetyp | Flair 300 & Flair 400 | |
Seriennummer | Flair 300: 4290xxxxxx, Flair 400: 4310xxxxxx | |
Filter Klasse | G4 - EN779:2012 | ISO Grob 60% (ISO 16890) |
Filter-Typ | Gewinderahmen | |
Abmessungen | 510 x 245 mm | |
Brink Teilenummer | 532716 - 535028 - 615799 (Flair 300) / 615936 (Flair 400) |
Bestellen Sie das Brink Flair 300/400 Filterset jetzt
Das Brink Flair 300/400 WTW-Filterset ist eine hochwertige Filterlösung für Wärmerückgewinnungsanlagen (WTW) von Brink Climate Systems. Diese Filter tragen zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, indem sie Staub, Schmutz, Pollen und andere Partikel aus der Luft filtern.
Eine gute Belüftung verhindert die Ansammlung von Staub, Schimmel und Bakterien in Ihrer Wohnung. Dies trägt zu einem gesünderen Wohnumfeld bei und beugt gesundheitlichen Problemen wie Allergien und Atemwegserkrankungen vor.
Es wird empfohlen, die Filter des Wärmetauschers mindestens zweimal im Jahr zu wechseln. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Lüftungssystem weiterhin optimal funktioniert und sich kein Schmutz im Gerät ansammelt.
Die Filternorm EN779:2012 wurde ab dem 1. Juli 2018 durch die Norm ISO16890 ersetzt. Die Filter werden nun nach ihrer Effizienz bei der Entfernung verschiedener Größen von Staubpartikeln klassifiziert:
ISO Grob < 50% - Sand, Haare, Flusen
ISO ePM10 ≥ 50% - Pollen, Steinstaub
ISO ePM2,5 ≥ 50% - Schimmelsporen, Tonerstaub
ISO ePM1 ≥ 50% - Verbrennungspartikel, Nanopartikel, Viren
PM1: Partikel kleiner als 1 Mikrometer (0,001 mm) - der gefährlichste Feinstaub
PM2,5: Partikel kleiner als 2,5 Mikrometer (0,0025 mm) - Tonerstaub, Rauch
PM10: Partikel kleiner als 10 Mikrometer (0,01 mm) - Pollen, Staub
Verbesserte Luftqualität durch effiziente Filtration
Energieeffizient - saubere Filter erzeugen weniger Widerstand im Luftstrom
Einfacher Austausch ohne Werkzeug
Original Brink Produkt, daher garantiert richtige Passform
Schalten Sie das CHW-Gerät aus, bevor Sie beginnen.
Öffnen Sie das Filterfach gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.
Entfernen Sie die alten Filter und prüfen Sie, ob sich Schmutz oder Staub angesammelt hat.
Setzen Sie die neuen Filter in der gleichen Richtung wie die altenein.
Schließen Sie das Fach und schalten Sie das WTW-Gerät wieder ein.
Setzen Sie gegebenenfalls die Filterwechselanzeige an Ihrem Gerätzurück.
Verschmutzte Filter erzeugen einen zusätzlichen Widerstand im Luftstrom. Das bedeutet, dass der Ventilator härter arbeiten muss, was zu einem höheren Energieverbrauch führt. Ein regelmäßiger Austausch der Filter sorgt dafür, dass Ihr HR-Gerät optimal funktioniert und spart Energiekosten.
Es sind zwar generische Filter erhältlich, aber nur ein originaler Brink Flair-Filtersatz garantiert die richtige Passform und Leistung. Die Verwendung von Nicht-Originalfiltern kann zu einer schlechteren Luftqualität und einem höheren Energieverbrauch führen.
Überprüfen Sie die Seriennummer Ihres WTW-Geräts:
Flair 300: Beginnt mit 4290xxxxxx
Flair 400: beginnt mit 4310xxxxxx
Ein G4-Filter entfernt gröbere Staub- und Schmutzpartikel. Feinstaubfilter (wie ePM1-Filter) filtern auch ultrafeine Partikel wie Rauch und Bakterien.
Im Durchschnitt halten diese Filter 6 Monate, abhängig von der Luftqualität in Ihrer Umgebung.
Nein, die G4-Filter sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Staubsaugen oder Waschen verringert ihre Wirksamkeit.
Ja, diese Filter reduzieren Pollen und Staub, aber wenn Sie unter schweren Allergien leiden, ist ein Feinstaubfilter (z. B. ePM1) die bessere Wahl.
Sie können die Filter ganz einfach über den offiziellen Webshop bestellen:
Bestellen Sie das Brink Flair 300/400 Filterset hier