Wolf CFL 10 - EC (Abluft) - M5-Filter
Verpackungseinheit = 1 Stück
Abmessungen: 287 x 389 x 96 mm. (Überprüfen Sie immer die Abmessungen Ihrer Filter)
Wolf-Nr.: 1669005
Dieser HQ-Powerfilter für Ihren Wolf CFL 10 - EC ist mit seiner Spacer-Technologie eine Verbesserung gegenüber dem Standard-M5-Filter und bietet den besten Schutz vor Feinstaub und Pollen in Ihrem Zuhause.
Das Filtermaterial ist Polyester, was für die physikalische Haltbarkeit des Filters sorgt, selbst an Orten mit feuchter Luft.
Da dieser Filter mit einem Filtermedium ausgestattet ist, das Effizienz und Aerodynamik für eine bessere Filterleistung bietet, schaffen Sie das beste Raumklima für sich und Ihre Familie.
Der HQ-Powerfilter wird am Rückluftkanal Ihres Wolf CFL 10 - EC montiert.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Filter alle drei Monate zu überprüfen und mindestens alle sechs Monate zu ersetzen, auch um die Verschmutzung der Luftkanäle zu begrenzen. Verschmutzte Luftkanäle sind ein Nährboden für Schimmel und Bakterien.
Zusätzlich zur Verwendung dieser Filter empfehlen wir die regelmäßige Anwendung des
Protec-Sprays.
* 100 % synthetisch
* 100 % verbrennbar
* Mikrobiell inert
* Robust gegen Beschädigungen
* Lange Standzeiten
Ökologie: Hausmüll
Ersatzfilterset entspricht der europäischen Norm ISO 16890
Alte Artikelnummer 15.287.389.48.5
Mit dem Kauf dieser WTW-Filter bringen Sie frische Luft von außen nach innen. Eine gute Belüftung ist wichtig, um das Raumklima in der Wohnung aufrechtzuerhalten, aber auch, um sicherzustellen, dass sich keine Stoffe, Schmutz, Bakterien und Schimmelpilze im Lüftungssystem ansammeln können.
Regelmäßige Filterwechsel bedeuten erhebliche Energieeinsparungen.
Die Filternorm EN799:2012 wurde am 1. Juli 2018 durch die Filternorm ISO16890 ersetzt.
Dabei werden die Filter in sogenannte ePM-Kategorien eingeteilt.
Diese Klassifizierung gibt einen genauen Hinweis darauf, welche Partikelgrößen aus der Luft gefiltert werden.
PM1 steht für alle Arten von Feinstaub („Particulate Matter”), die kleiner als 1 Mikrometer (μ = ein Tausendstel Millimeter) sind:
-
PM1: 1 μ = 0,001 mm
-
PM2,5: 2,5 μ = 0,0025 mm
-
PM10: 10 μ = 0,01 mm
Das „e” vor PM1 steht für „Effizienz” und gibt die Effizienz des Luftfilters bei der Abscheidung von PM1 an.
Anhand dieser Werte unterteilt die Norm Filter nun in vier Gruppen, die unterschiedliche Staubpartikel filtern:
-
ISO Coarse < 50 % (Sand, Flusen, Haare)
-
ISO ePM10 ≥ 50 % (Pollen, Steinstaub)
-
ISO ePM2,5 ≥ 50 % (Schimmelsporen, Tonerstaub)
-
ISO ePM1 (Verbrennungspartikel, Nanopartikel, Viren)