Dieser Orcon EcoMax/MaxComfort-Filtersatz ist für HRC 300, HRC 400 und HRC 500 geeignet. Der Satz hält Staub und Pollen zurück und sorgt dafür, dass Ihre WRG-Anlage leise und sparsam läuft. Häufig gesucht als Orcon-WRG-Filter oder Orcon-Filter.
Zusammenfassung & geeignet für
- ✅ Filterklasse: G4 – EN779:2012
- ✅ ISO-Klassifizierung: ISO Coarse 65 %
- ✅ Abmessungen: 185 × 560 × 23 mm
- ✅ Inhalt: 2 Grobfilter
- ✅ Material: synthetische Faser
- ✅ OEM-Referenzsatz: 22700009
- ✅ Passender Abflussfilter (G4): 29191354 (auch bekannt als Orcon G4 Coarse 65 29191354)
Geeignet für & Suchbegriffe
- Serien: Orcon HRC 300/400/500 EcoMax/MaxComfort – passt zur Produktlinie dieser Geräte.
- Häufig gefunden als: Orcon HRC 300 Ecomax-Filter und Orcon HRC 400 Ecomax-Filter.
- Überprüfung: Vergleichen Sie vor der Bestellung die Größe und den Inhalt des Sets mit dem Etikett in Ihrem Gerät.
Warum dieses Set?
- Guter Schutz des Wärmetauschers; gröberer Staub bleibt im Filter zurück.
- Stabiler Luftdurchlass für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
- Einfache Installation dank flachem Design und passender Größe.
Filterklasse auswählen (ISO 16890)
- ISO Coarse: Grundschutz und lange Lebensdauer als Vorfilter.
- ePM10: zusätzliche Reduzierung von Pollen und gröberem Feinstaub.
- ePM2,5 / ePM1: Wählen Sie eine höhere Klasse bei Allergien oder mehr Feinstaub in der Umgebung.
Sind Sie sich zwischen den Klassen unsicher oder möchten Sie EN 779 mit ISO 16890 vergleichen? Lesen Sie unsere Erläuterungen zu den Filterklassen mit anschaulichen Beispielen.
Austausch & Wartung
- Wechseln Sie den Filter durchschnittlich alle 6 Monate (2× pro Jahr). Bei Renovierungen, Haustieren oder viel Staub: früher.
- Anzeichen für einen Austausch: weniger Luft, mehr Geräusche oder ein wahrnehmbarer Geruch.
- Nicht waschen: Wasser oder Reinigungsmittel beschädigen die Fasern; ein rechtzeitiger Austausch ist besser.
Bestellung & Lieferung
- Sofort ab Lager lieferbar; Bestellung auf dieser Produktseite möglich.
- Die Bedingungen (z. B. Bestellung ab 50 Stück) werden beim Bezahlvorgang angezeigt.
- Weitere Modelle dieser Serie? Sehen Sie sich die Kategorie EcoMax/MaxComfort an.
Kurze Installationstipps
- Schalten Sie das Gerät aus und öffnen Sie die Klappe.
- Entfernen Sie den alten Satz und entfernen Sie Staub aus dem Fach.
- Setzen Sie die neuen Filter gerade in das Fach ein (beachten Sie den Pfeil für den Luftstrom).
- Schließen Sie die Klappe und schalten Sie das Gerät ein; setzen Sie gegebenenfalls eine Meldung über das Bedienfeld zurück (siehe Bedienungsanleitung).
Häufig gestellte Fragen
Passt dieses Set sowohl für HRC 300 als auch für HRC 400/500?
Ja, diese Produktreihe wurde für HRC 300/400/500 EcoMax/MaxComfort entwickelt. Überprüfen Sie jedoch die Größe und den Inhalt des Sets Ihres Geräts.
Fällt dieses Set unter 22700009 oder 29191354?
Das Filterset wird häufig mit 22700009 in Verbindung gebracht. Für den Abluftfilter derselben Klasse wird 29191354 verwendet. Überprüfen Sie zur Sicherheit das Typenschild oder die Bedienungsanleitung.
Welche Klasse wähle ich bei Feinstaub oder Allergien?
Wählen Sie ePM2,5 oder ePM1 für eine zusätzliche Reduzierung. Für den Grundschutz reicht ISO Coarse oder ePM10 aus.