Warum Brink Flair 300 Filter?
Neue Brink Flair 300 Filter halten die Luft sauber und sorgen dafür, dass das Gerät leise und sparsam bleibt. Wir liefern sowohl Original-Brink-Sets als auch hochwertige Eigenmarken-Sets mit zuverlässiger Passform. Bitte beachten Sie: Diese Filtersets sind in unserem Shop auch für Brink Flair 400geeignet – überprüfen Sieimmer die Größe und den Set-Inhalt auf der Produktseite.
Welches Set benötige ich?
- Modellprüfung: Haben Sie einen Flair 300 oder einen Flair 400? Die meisten Sets in dieser Kategorie sind für beide Modelle geeignet.
- Größe & Set-Inhalt: Vergleichen Sie die Abmessungen und die Anzahl der Filter auf der Produktseite. So vermeiden Sie Fehler.
- Referenznummern: OEM-Codes wie 532702, 532705 und 532716 kommen häufig vor. Verwenden Sie sie als Suchhilfe und wählen Sie schließlich nach Größe und Set-Inhalt.
Suchen Sie speziell nach Filtern für Brink Flair 300 oder Brink Flair 400? In dieser Kategorie finden Sie alle passenden WTW-Filter für beide Modelle.
Filterklassen (ISO 16890)
Pro Produkt sehen Sie die Klasse: ISO Coarse, ePM10, ePM2.5 oder ePM1. ePM1/ePM2.5 hilft besser gegen Feinstaub oder Allergien; ePM10/ISO Coarse reicht oft bei gröberem Staub und Pollen aus. Lesen Sie auch unsere Erläuterungen zu Filterklassen.
Brink Flair 300 Filter austauschen
- Intervall: Wechseln Sie die Filter durchschnittlich alle 6 Monate (bei Renovierungsarbeiten, Haustieren oder Allergien häufiger).
- Anzeichen: weniger Luft, mehr Geräusche oder Gerüche = Zeit zum Wechseln.
- Nicht waschen: Wasser oder Reinigungsmittel greifen die Fasern an; ein rechtzeitiger Austausch ist besser.
Brink Flair 300 Filter zurücksetzen
Nach dem Austausch können Sie die Meldung über das Bedienfeld oder die App zurücksetzen. Gehen Sie zu Wartung → Filter → Zurücksetzen und bestätigen Sie. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung, wenn das Menü auf Ihrem Gerät anders heißt.
Montage in 5 einfachen Schritten
- Schalten Sie die WTW-Einheit aus und öffnen Sie die Serviceklappe.
- Entfernen Sie die alten Filter und entfernen Sie Staub aus dem Filterfach.
- Setzen Sie die neuen Filter gerade in das Fach ein. Achten Sie auf den Pfeil für den Luftstrom.
- Schließen Sie die Klappe, schalten Sie das Gerät ein und führen Sie den Filter-Reset durch.
- Notieren Sie das Datum und planen Sie den nächsten Wechsel in sechs Monaten.
Häufig gesuchte Teile & Referenzen
- 532702 – häufig als Suchbegriff für Flair 300/400-Filtersätze verwendet.
- 532705 – alternative Referenz; überprüfen Sie immer Größe und Inhalt.
- 532716 – kommt ebenfalls vor; wählen Sie anhand der Abmessungen und des Set-Inhalts.
Bestellung & Lieferung
Sie können ganz einfach online bestellen; viele Brink Flair 300/400 WTW-Filter liefern wir direkt ab Lager. Sind Sie sich zwischen zwei Ausführungen oder Referenznummern (532702, 532705, 532716) unsicher? Sehen Sie sich die Größe und den Set-Inhalt an oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice – wirhelfen Ihnen gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen
Verwenden Flair 300 und Flair 400 die gleichen Filter?
Ja, in unserem Shop sind die Filtersets für Flair 300 und Flair 400 identisch. Überprüfen Sie zur Sicherheit immer die Größe und den Set-Inhalt auf der Produktseite.
Original Brink oder Eigenmarke?
Beide passen gut. Original ist das Markenset; unsere Eigenmarke bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und passende Größen.
Wie oft muss ich die Filter austauschen?
Im Durchschnitt zweimal pro Jahr. Bei viel Staub oder Feinstaub kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.